joventaliro Logo

joventaliro

Dein verlässlicher Begleiter beim Aufbau solider Finanzgewohnheiten – von der ersten Ausgabe bis zum langfristigen Sparplan

Gemeinsam lernen. Echte Erfolge feiern.

Budgetplanung kann frustrierend sein, wenn man alleine vor sich hin rechnet. Bei uns ist das anders – du lernst mit Menschen, die ähnliche Ziele haben. Wir schaffen einen Raum, in dem Fragen willkommen sind und niemand sich dumm fühlen muss. Das klingt vielleicht banal, aber genau das fehlt oft.

Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Finanzplänen in einer Workshop-Umgebung

Warum zusammen lernen besser funktioniert

Ich erinnere mich an meine ersten Schritte mit persönlichen Finanzen. YouTube-Videos und Blogbeiträge helfen zwar, aber sie ersetzen nicht den Moment, in dem jemand neben dir sitzt und sagt: "Genau hier bin ich auch hängen geblieben."

In unseren Lerngruppen tauscht ihr euch regelmäßig aus. Manchmal entsteht die beste Erklärung nicht von uns, sondern von einem Teilnehmer, der gerade selbst den Durchblick bekommen hat.

  • Wöchentliche Gruppentreffen mit maximal 12 Personen
  • Projektarbeit an realen Budgetszenarien
  • Peer-Feedback zu deinen Finanzplänen
  • Digitaler Austausch zwischen den Treffen
  • Langfristige Kontakte zu Menschen mit ähnlichen Zielen

Manche Teilnehmer treffen sich auch nach Programmende noch regelmäßig. Das war nie geplant, ist aber genau das, was wir uns wünschen.

Wege, die andere gegangen sind

Portrait von Lennart Volkmann

Lennart Volkmann

Freiberuflicher Designer
Ausgangssituation (Januar 2024)

Hatte drei Kreditkarten und wusste nie genau, wo das Geld eigentlich hinging. Jeder Monat endete mit der Frage: Wo ist schon wieder alles hin?

Heute (Februar 2025)

Hat ein System, das funktioniert – ohne ständig alles zu tracken. Spart monatlich für größere Anschaffungen und fühlt sich nicht mehr überfordert.

Portrait von Thea Rademacher

Thea Rademacher

Projektmanagerin
Ausgangssituation (März 2024)

Verdiente gut, aber am Ende des Monats war trotzdem nichts übrig. Excel-Tabellen erstellt und nach zwei Wochen wieder aufgegeben.

Heute (Februar 2025)

Versteht ihre Ausgabenmuster und hat Prioritäten gesetzt, die zu ihrem Leben passen. Kein perfektes Budget, aber eines, das sie tatsächlich durchhält.

Portrait von Isabell Thiele

Isabell Thiele

Restaurantleiterin
Ausgangssituation (Mai 2024)

Wollte für eine Weiterbildung sparen, schaffte es aber nie. Jedes Mal kam etwas dazwischen – zumindest fühlte es sich so an.

Heute (Februar 2025)

Hat genug für die Weiterbildung zusammen und versteht, warum es vorher nicht geklappt hat. Kleine Änderungen, aber mit großem Effekt.

Wie das Programm aufgebaut ist

1

Orientierung

Wir starten mit einem ehrlichen Blick auf deine aktuelle Situation. Keine Urteile, nur Klarheit darüber, wo du gerade stehst.

2

Grundlagen

Du lernst Budgetmethoden kennen, die tatsächlich im Alltag funktionieren. Und du probierst aus, was zu dir passt – nicht zu irgendeiner Idealvorstellung.

3

Anwendung

Jetzt wird's konkret. Du arbeitest an deinem eigenen Budget, bekommst Feedback von der Gruppe und siehst, was bei anderen funktioniert.

4

Vertiefung

Wir schauen auf langfristige Ziele und wie du dran bleibst, wenn der erste Enthusiasmus verflogen ist. Das ist oft der schwierigste Teil.

Nächster Programmstart

Herbst 2025 – Die genauen Termine stehen ab Juli fest.

Das Programm läuft über 12 Wochen mit wöchentlichen Treffen. Zwischen den Treffen hast du Zugriff auf alle Materialien und kannst dich digital mit der Gruppe austauschen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Wir nehmen uns Zeit für ein Vorgespräch. So können wir klären, ob das Programm zu deiner Situation passt und was du dir davon erhoffst. Manchmal merken wir auch, dass ein anderer Weg gerade besser wäre – und das ist vollkommen okay.

Vorgespräch vereinbaren

Du hast noch Fragen zum Ablauf oder zur Gruppengröße?

Ruf uns an unter +49 351 8387538 oder schreib an help@joventaliro.com

Pfalzburger Str. 85, 28207 Bremen